
Nach wie vor geht auf die Bauindustrie einer, wenn nicht der größte Ressourcenverbrauch zurück. Das “Nachhaltige Bauen” beschreibt dabei eine Betrachtung des Lebenszyklus von Gebäuden von der Planung über die Errichtung, den Betrieb bis zum Ende des Gebäudes unter ökonomischen, ökologischen und sozialverträglichen Aspekten und versucht somit schädliche Einflüsse des Gebäudes in der Gegenwart und Zukunft auf Menschen und Umwelt zu reduzieren (Nachhaltigkeit). Im Rahmen der unterschiedlichen Zertifizierungsprogramme sind die Kosten für nachhaltiges Bauen förderfähig
Als Ergänzung zu unseren üblichen Leistungen in der Umweltanalytik können wir durch qualifizierte Mitarbeiter (BNB-Berater) Bauherren, Planer und Architekten sowie Sachverständigen beratend zur Seite stehen und entsprechende Bewertungen von Teilkriterien vornehmen.